Ziwije

Ziwije
Ziwije
 
[z-], Ziwiya, Dorf in Nordwestiran (südöstlich des Urmiasees), in dessen Nähe sich der Fundort des Ziwijeschatzes befindet. Die Gold-, Elfenbein- und Bronzegegenstände (Waffen, Zaumzeug, Schmuck, Gefäße), die sich in einem bronzenen Wannensarkophag befanden, weisen assyrische, syrische, urartäische und vielleicht frühmed. Stilzüge auf, auch skythische Tierstilmotive. Die meisten Stücke dürften dem Kunsthandwerk der in diesem Bereich im 9.-7. Jahrhundert v. Chr. literarisch bezeugten iranischen Mannäer zuzurechnen sein (umstritten) und werden ins 7. Jahrhundert v. Chr. datiert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ziwiye — 36.26214722222246.687808333333 …   Deutsch Wikipedia

  • Goldschmiedekunst — Gọld|schmie|de|kunst 〈f. 7u; unz.〉 künstler. Verarbeitung von Edelmetall zu Schmuck u. feinen Gebrauchsgegenständen * * * Gọld|schmie|de|kunst, die <o. Pl.>: künstlerische Verarbeitung von Gold. * * * Goldschmiedekunst,   die… …   Universal-Lexikon

  • medische Kunst — medische Kunst,   die Kunst der Meder etwa 750 bis 550 v. Chr., wie sie sich in den Kunstdenkmälern manifestiert, die in der Umgebung von Ekbatana, der früheren Hauptstadt des med. Reiches (heute Hamadan), ausgegraben worden sind: in Godintepe… …   Universal-Lexikon

  • Tierstil — Tierstil,   Dekoration in Form von Tiermotiven oder Tiervollplastiken in bestimmter Darstellungsweise und mit Darstellung bestimmter Tiere, besonders in Mittel , Nord , Zentralasien sowie in Ost , Mittel , Nord und Westeuropa verbreitet, v. a.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”